„Als Postbote unterwegs…“

Lebensgeschichte Hanspeter Tobler

Herr Hanspeter Tobler ist am 28. Dezember 1937 in Grub AR geboren. Er ist mit zwei Brüdern und einer Schwester als jüngstes Kind auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen. Nach der achtjährigen obligatorischen Schulzeit blieb er zu Hause und unterstützte die Eltern auf dem Hof. Mit 18 Jahren wagte er sich an die Aufnahmeprüfung der Post in Zürich. Wegen des erfolgreichen Ergebnisses konnte er in einem Postbüro seine ersten Tätigkeiten ausüben. Nach wenigen Wochen wurde Herr Tobler zum Eildienst im Kreis 7+8 umgeteilt. Damit die Express-Zustellung schnell erfolgte, durfte er ein Velo benutzen.

Nach der Rekrutenschule in Herisau führte seine Arbeitsreise nach Urnäsch. Er lebte knapp 30 Jahre in diesem Ausserrhoder Dorf und übte seinen Beruf mit Leidenschaft aus. Zu Anfangszeiten war er zu Fuss unterwegs und später dann mit dem gelben VW-Käfer. Weil er sich in dieser Gemeinde wohl fühlte, leistete er viele Jahre Feuerwehrdienste und trat dem Turnverein bei. Mit 49 Jahren entdeckte er eine ausgeschriebene Stelle in Abtwil und nahm nochmals eine neue Herausforderung an. Ein Arbeitskollege und er mussten sich das «Pöstlerauto» wochenweise teilen, sodass der Handwagen immer wieder zum Einsatz kam.

Mit seiner Frau Maria kaufte er ein Doppeleinfamilienhaus in Abtwil, wo sie bis zum Heimeintritt lebten. Den Umschwung mit dem Gemüse- und Blumengarten zu pflegen, machte ihm Freude. Für den winterlichen Gemüsevorrat im Tiefkühler war somit gesorgt. In seiner Freizeit war er gerne mit dem Velo unterwegs oder wanderte. Im Alpstein hat er viele Gipfel erklommen, einmal sei er innert 10 Stunden von Abtwil aus über die Hundwilerhöhe zum Säntis gewandert. Im Winter widmete er sich der Schneelandschaft. Maria, seine Frau, und er gingen jedes Jahr in die Skiferien. Sie genossen die Schweizer Berge mit Langlaufen und Ski Alpin. Als kleiner Junge stand er schon auf den Brettern. Weil es neben seinem Elternhaus eine Piste gab, konnte er bei guten Schneeverhältnissen mit den Ski in die Schule flitzen. Die Skiausrüstung hat durch diese lange Zeitepoche dauernd gewechselt, und er habe sie zeitgemäss angepasst.

Nach der Pensionierung hat er oft seinem Bruder auf dem Bauernhof in Grub AR geholfen. Das Heuen und der Umgang mit den Tieren bereiteten ihm stets Freude, einfach in der Natur zu sein und in Bewegung zu bleiben. Herr Tobler ist gerne über das Alltagsgeschehen informiert, er liest täglich die Zeitung und schaut am Abend die Tagesschau. Er sei ein geselliger Mann, freue sich auf Veranstaltungen im Haus, jasst gerne oder unterhält sich mit den Mitmenschen.