Klangvoll durch den Pflegealltag

An drei Tagen – am 2., 8. und 29. April – führte Selina Eicher, Aktivierungsfachfrau HF in Ausbildung, im Rahmen ihrer Führungsausbildung einen Klangworkshop für Mitarbeitende der Pflege SRK und Pflegeassistenz durch. Ziel war/ist es, die Teilnehmenden im richtigen Umgang mit Klangschalen und dem Monolini zu schulen und ihnen aufzuzeigen, wie diese Instrumente gezielt im Pflegealltag eingesetzt werden können.

Der Workshop bot nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Anwendungen: Wann und wie Klanginstrumente bei Bewohnenden sinnvoll eingesetzt werden können – zum Beispiel bei Unruhe, Nervosität, Bettlägerigkeit oder auch zur Entspannung und Aktivierung.

Ein besonderes Highlight war die Selbsterfahrung: Die Teilnehmenden durften die Wirkung der Klänge direkt am eigenen Körper spüren und erleben. Diese Erfahrung hinterliess einen bleibenden Eindruck – viele zeigten sich begeistert und tauschten sich bereits darüber aus, bei welchen Bewohnenden sie die Klangmethoden künftig anwenden möchten.

Der Workshop wurde durchwegs positiv aufgenommen und zeigte eindrucksvoll, wie alternative Methoden zur Förderung des Wohlbefindens in der Pflege sinnvoll integriert werden können. Ein herzlicher Dank an Selina für ihr Engagement und die wertvollen Impulse!