Neujahrsapéro für die Mitarbeitenden

Sylvia Egli-Broger warf mit viel Freude nochmals einen Blick auf das vergangene Jahr.

Ein Höhepunkt waren die Resultate der beiden Umfragen. Bei der Bewohnendenumfrage belegte die Sana Fürstenland AG den 1. Platz von 57 Institutionen mit 60-100 Betten und bei der Angehörigenumfrage den 12. Platz von 58 Institutionen. Damit brachten die Bewohnenden ihre Teilhabe am Leben und das Wohlfühlen deutlich zum Ausdruck.

Gutes Alter(n) gibt uns dazu das Jahresmotto vor: Miteinander zusammen erreichen wir mehr! – mit unseren Partnerorganisationen, mit treuen Mitarbeitenden und mit einem aktiven Vorschlagswesen.
Gewürdigt wurden an diesem Anlass traditionell nochmals die Dienstjubilare des Vorjahres: Die 7 Jubilierenden im Jahr 2024 bringen stolze 130 Dienstjahre zusammen, davon sind zwei Personen seit 1989 mit 35 Dienstjahren engagiert im Einsatz! Sie sind zwar nicht mehr zwanzig, aber vertreten treu die Werte Vertrauen, Offenheit und Fürsorge im Alltag und sind über Generationen verbunden mit der Sana Fürstenland AG.

Weiter wurden drei Restaurantgutscheine für Verbesserungsvorschläge im Alltag verlost. Kunterbunt und ganz quer sind 37 schriftliche Vorschläge eingegangen, die aktiv bearbeitet werden, was das Mitwirken belebt. 
Ein Blick ins Jahr 2025 zeigt mit neuen Projekten und aktiver Kommunikation das gemeinsame mutige Vorwärtsgehen. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung wollen als eine zukunftsorientierte Institution und attraktive Arbeitgeberin die Weiterentwicklung innovativ vorantreiben.

Bevor es zum gemütlichen Teil überging, wurde Karin Schiess Vontobel, Geschäftsleiterin, überrascht. Engagierte Mitarbeitende haben im Hintergrund mit allen Bereichen gewirkt und in diesem Moment ihren Dank für das Engagement mit einem reichhaltigen Geschenk gewürdigt. Das Miteinander macht es aus! «Nur gemeinsam können wir Sternstunden erleben», gibt Karin Schiess Vontobel sichtlich gerührt den Dank an alle zurück.

Die beigelegte Karte bringt es mit eigenen Worten zum Ausdruck: «Glückwunsch, du bist nicht nur der Hammer, sondern der ganze Werkzeugkasten!» Sana Fürstenland AG lebt von rund 125 „Werkzeugkästen“ als Mitarbeitende!

Nachhaltigkeit lebt die Sana Fürstenland AG durch gesellschaftliche Verantwortung. Kulinarisch wurden die Teilnehmenden am Neujahrsapéro einmal mehr mit einem vielseitigen, bunten vegetarischen Apéro riche verwöhnt. Eine fantastisch leckere „Augenweide“, die unsere Stv. Leiterin Verpflegung mit den beiden Lernenden in der Küche gezaubert hat.