Nicht nur Mahlzeiten. Erinnerungen ❤️

Kulinarisches Erbe und nachhaltige Werte

Die Bacheschnitte hat eine lange Geschichte. Der Legende nach wurde sie von einer Bäckerin erfunden, die eine kreative Lösung zur Verwertung übriggebliebener Lebkuchen suchte. Ihr Ansatz war einfach und wirkungsvoll: Die Leckerlis wurden in einen Teig aus Eiern, Milch, Rahm, Mehl und Salz getaucht, in Erdnussöl goldgelb frittiert und anschliessend in Zimtzucker gewendet. Heute steht die Bacheschnitte nicht mehr für Resteverwertung, sondern für gelebte Tradition und regionalen Genuss – ein perfektes Beispiel dafür, wie Lebensmittel wertgeschätzt und nachhaltig genutzt werden können.

Genuss, der Generationen verbindet

Unter dem Jahresmotto „gutes Alter(n) gestalten“ servieren wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur Mahlzeiten, sondern Erinnerungen. Kulinarik ist ein wichtiger Bestandteil von Lebensqualität, Identität und Geborgenheit – und genau das bringen wir mit dieser Spezialität auf den Teller.

Gemeinsam Werte bewahren und Zukunft gestalten

Traditionelles Wissen mit innovativen Ansätzen zu verbinden, bedeutet für uns nachhaltige Verpflegung auf höchstem Niveau. Gutes Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme – es ist ein Stück Heimat.