Von Stoff & Garn zu Töpfen & Pfannen

Nach 26 Jahren als Primarlehrerin, davon 15 Jahre als Fachlehrerin für textiles Gestalten war für Jeannine Engeler klar: Während ihrer Intensivweiterbildung (klassisch auch bekannt als Sabbatical) möchte sie an einen Arbeitsplatz, wo’s dampft, zischt – und manchmal auch ein bisschen spritzt: in die Küche! 

Kochen mochte Jeannine schon immer. Aber wie ist es, wenn man nicht für 4 oder 6, sondern für 150 Personen kocht? Sie wollte es wissen. Sie wollte sich fordern.

Ihre grösste Sorge? Dass ihr etwas herunterfällt oder ausläuft. Und selbst wenn – halb so schlimm, oder? Was sie stattdessen erlebt: ein herzliches Willkommen ab Tag 1, ein Team, das zusammenhält, klare Abläufe, die ihr Struktur geben – und eine Vielfalt an Aufgaben, die richtig Spass machen. 

Sie hat bereits viel gelernt: über Lebensmittel, über Abläufe – und über sich selbst. Und ja, sie hat sich ein grosses Messer gekauft – für zuhause. Sie weiss ja jetzt, wie man es richtig einsetzt. 

Bis Ende Juni dürfen wir Jeannine noch in der SanaFürstenland AG geniessen. Was uns Jeannine Engeler noch sagen möchte? „Es war intensiv, lehrreich, überraschend – und einfach schön. Danke an alle, die mich geduldig und wohlwollend begleitet haben. Gemeinsam als Team, wenn alle Hand in Hand arbeiten, entstehen vielfältige Köstlichkeiten, welche sowohl den Gästen, als auch den Bewohnenden und dem Personal den Tag „versüssen“. Ich nehme viel mit – nicht nur Rezepte.❤️»