„Puzzlen ist meine Lieblingsbeschäftigung…“

Lebensgeschichte Maria Büeler

Im April 1942 wurde Frau Maria Büeler geboren. Gemeinsam mit ihren vier Geschwistern wuchs sie im beschaulichen Degersheim auf. Ihre Kindheit war geprägt von fröhlichem Lachen, gemeinsamen Spielen und einem erfüllten Familienleben. Auf ihrer Lebensreise hat sie vieles erlebt und könnte stundenlang Geschichten erzählen, die einem beim Zuhören ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Oft schwelgt sie in Erinnerungen an die unbeschwerten Tage ihrer Kindheit und Jugendzeit.

Ihr Vater war ein treuer Mitarbeiter des bekannten Schweizer Familienunternehmens Flawa in Flawil, das Hygiene-, Pflege- und Medizinprodukte herstellte. Über viele Jahrzehnte hinweg – genauer gesagt 42 Jahre – arbeitete er im anspruchsvollen 2-Schicht-System und war stolz darauf, Teil der spannenden Entwicklungen in diesem Bereich zu sein. Ihre Mutter hingegen widmete sich mit Hingabe der Familie. Sie war eine geschickte und fleissige Hausfrau, die ihre Kreativität und ihr handwerkliches Können beim Nähen von Hosen und Kleidern zum Ausdruck brachte. Nicht nur für die eigene Familie, sondern auch für andere nähte sie zahlreiche Kleidungsstücke auf Bestellung.

Frau Büeler entwickelte schon früh ein besonderes handwerkliches Geschick und unterstützte ihre Mutter tatkräftig. «Ich musste immer die Knöpfe an den Hosen annähen, weil es damals noch keine Reissverschlüsse gab», erinnert sie sich schmunzelnd. An kalten Wintertagen, wenn ausreichend Schnee gefallen war, freuten sich die Kinder besonders auf das Schlitteln. Sie rasten die Strasse von Magdenau nach Flawil hinunter und meisterten dabei mit grossem Geschick die vier scharfen Kurven, die jedes Mal eine besondere Herausforderung darstellten. Auch das Skifahren gehörte zu ihren liebsten Aktivitäten – oft zog es sie ins nahe gelegene Skigebiet von Degersheim, wo sie die Hänge hinunterflitzte.

In ihrer Jugendzeit durfte sie den Musikunterricht besuchen und entdeckte dabei ihre Liebe zur chromatischen Handharmonika. Sie spielte im Verein Degersheim/Flawil und nahm mit Freude an vielen Auftritten teil. Besonders die gemeinsamen Ausflüge und Fahrten zu den Auftrittsorten blieben ihr in bester Erinnerung.

Jeden Morgen fuhr sie zusammen mit acht weiteren Mädchen mit dem Zug zur katholischen Mädchensekundarschule in Gossau, die von den Ingenbohler Schwestern geleitet wurde. Dort erhielt sie eine umfassende hauswirtschaftliche Ausbildung, die ihr später, als Mutter von vier Kindern, äusserst nützlich war. Obwohl sie nicht besonders gerne zur Schule ging, zeigte sie besonders im Deutschunterricht grosses Talent. Sie liebte es, Aufsätze zu schreiben und hatte stets Freude daran, ihre Gedanken in Worte zu fassen.

Dank dieser Begabung fand sie später eine Anstellung bei der Buchdruckerei Flawil, wo sie in der Inseratenabteilung arbeitete. Dort verfasste sie Texte für Firmen und Privatpersonen – ein Job, der ihr grosse Freude bereitete. Noch heute strahlt sie, wenn sie davon erzählt.

Auch heute noch ist Frau Büeler voller Tatendrang. Sie liebt es, mit Angehörigen und dem Aktivierungsteam Ausflüge zu unternehmen. Doch ihre grösste Leidenschaft gilt dem Puzzeln. In ihrem Zimmer findet sich eine beeindruckende Sammlung verschiedenster Puzzle-Spiele. Für sie spielt es keine Rolle, ob das Puzzle 20 oder 500 Teile hat – das Zusammensetzen der einzelnen Stücke bereitet ihr immer Freude und lässt die Zeit wie im Flug vergehen.

Im Allgemeinen fühlt sich Frau Büeler im Heim sehr wohl. Sie schätzt das gute Miteinander mit ihrer Zimmergenossin und ist dankbar dafür, dass sie weiterhin ohne Rollator mobil und selbstständig unterwegs sein kann. «Solange ich mich selbst fortbewegen kann, bin ich zufrieden», sagt sie dankbar.